
Nanu, denkt ihr jetzt sicherlich, da ist er ja schon wieder, der Engel!
Ja, die Skulptur ist beliebt bei den Auftraggebern, sie paßt einfach so unglaublich gut- und ich freue mich jedes Mal „wie Bolle“ ,wenn ich im Deutschen Historischen Museum gebucht werde. Dann kann ich nicht nur meinen „Engel-Kumpel“ wieder treffen, sondern weiß auch, daß es wundervoll aussehen-und klingen wird.
Besonders freute es mich, daß ich nicht nur solo an der Harfe im Foyer gebucht wurde, sondern auch mit meinem DEJANOVA DUO– und DEJANOVA TRIO im Schlütersaal:

Ich erinnerte mich an das „Festival of Lights“, das ja kürzlich hier in Berlin an vielen Orten stattfand, so magisch war der Schlütersaal beleuchtet; das gab dem an sich schon eindrucksvollen Raum noch einen ganz besonderen Touch.

Und wie ich mich freute, das Ton-Bühnen-Licht-Team wieder zu treffen, denn in der Zitadelle Spandau hatten wir die gleichen Profis am Start!

Das Catering war übrigens wie immer im DHM von Kofler– ein ganz herrlicher Hauptgang, den die Gäste (automobilforum) und wir da gegessen haben, das war schon fast Sterneküche (ich wage das zu behaupten, denn ich durfte ja schon öfter bei den „Chaine des Rottiseurs“- Gourmets spielen und auch mit-schlemmen.
So gestärkt konnte ich zunächst mit Shota im DEJANOVA DUO und später als Steigerung im DEJANOVA TRIO mit Marco an seinen E-Drums spielen- natürlich ganz zu der Musik passend im Catsuit. Toll waren die Reaktionen der Zuhörer, die mich ja zunächst als klassischen Weihnachts-Harfen-Engel gesehen haben und später in einer ganz anderen Kombination in Musik und Outfit.

Mit meinen tollen Kollegen Shota und Marco haben wir viele Komplimente und Zwischenapplaus bekommen 🙂 .Im Duo und Trio macht das Spielen großen Spaß,-ihr könnt das im nächsten Video sehen, …..das gaaaaaaanz bald kommen wird!
Aber erst muß ich euch von meinem Auftritt bei einer Dessous-Modenschau erzählen…beim nächsten Post 😉 .
Buchungen unter office@hauptstadtharfe.de oder hier
Was soll man da noch sagen?
Höchstens… weiter so 🙂