
Letztes Jahr hatte ich einen sehr schönen Auftritt für den RBV im Schloß Schwerin . Daran dachte ich gerne zurück, so ein herrliches Gebäude, das Schloß Neuschwanstein des Nordens!

…und fast im gleichen Moment, als ich so an Schwerin zurückdachte, bekam ich die Anfrage, ob ich wieder dort ( wieder für den RBV) spielen möchte.

Da mußte ich natürlich nicht lange überlegen, selbstverständlich hatte ich Lust , wieder in den geschichtsträchtigen Räumen auf meiner Harfe das festliche Dinner zu begleiten 🙂 .

Als wäre es gestern gewesen, konnte ich mich sofort erinnern: an den Weg zum Schloß und den Aufstieg zum Schloßcafe, deren Tische schon festlich geschmückt waren:

Wie auch letztes Jahr gab es ein 4 Gänge-Menü, zu dem ich je Gang mein Outfit wechselte.
Starten muss man natürlich standesgemäß in so einem Gebäude mit der feinsten Robe im Gepäck:

Die Mitarbeiter des Cafes freuten sich schon auf mich, wie sie mir erzählten. Da beruhte die Freude ganz auf Gegenseitigkeit!

Gestärkt mit einem Essen, das dem Hauptgang des Menüs in keinster Weise nachstehen konnte, spielte ich auf meiner Harfe für die Gäste, die mir gespannt zuhörten.

Ein toller Auftritt, mit Zugaben und viel Applaus….Schwerin, ich komme gerne wieder !
Buchungen über office@hauptstadtharfe.de
Viermal umziehen… war da so viel Pause zwischen den Gängen oder bist du so fix? 😉
Auf alle Fälle mal wieder ein gelungener Tag 🙂
Das Schloss sieht gut aus. Du sowieso 🙂
so etwas nennt man im Bühnen-Jargon „Quick Change“ :-))
Das beherrscht du bestimmt perfekt, oder? 😉
mhm… ja:-) Manchmal wäre es gut, wie beim richtigen Quick Change eine Ankleiderin zu haben 😉
Das glaube ich dir aufs Wort 🙂