Preisgekrönte Eventmusik: Harfenmusik von Harfinistin/Harfenistin Simonetta ( Galamusik , Dinnermusik oder Musik für Preisverleihungen, Hochzeiten. und vieles mehr – award winning harp music for your event- by "Germanys No1. Harpist"
Das Event im Adlon war ein hochkarätiges, denn im Vorfeld wurde ein Bogen „mit zehn Audrey-Hepburn-Briefmarken, eines der wertvollsten Objekte der modernen Philatelie“ zu einer unglaubliche Summe von 430.000 Euro ersteigert. „Zwei Drittel des Erlöses gehen an den Audrey Hepburn Children’s Fund, ein Drittel an Unicef.“
MoonRiver und Harfenistin Simonetta im Berliner Adlon-photo by Frau Weiß
Und hier saß ich nun,vor „Mr X“, der die Marken ersteigert hat, Sean Ferrer (Audrey Hepburns Sohn) , Katja Riemann ( die einen Brief Roger Moores vorlaß, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen konnte ) und all den anderen hochkarätigen Gästen- im gleichen Saal, dem Palais-Saal, in dem auch damals der Event mit Kofi Annan stattfand.
Die Moderatorin Nina Ruge kündigte mich wundervoll an.
Berliner Harfenistin Simonetta wird von Nina Ruge angekündigt-photo by Guido Pomplun-DANKE
Zwischen meinem Spiel wurden übrigens auch sehr hübsche Ballett-Schuhe von Audrey Hepburn und ein Bild (hier beides im Hintergrund zu sehen) versteigert. Der Erlös ging auch an den Audrey Hepburn Children’s Fund und Unicef.
Als ich mich verabschiedete, konnte ich noch kurz mit Audrey Hepbruns Sohn, Sean Ferrer, sprechen, dem mein Spiel sehr gut gefiel ( er sagte „Beautiful!!“) und der mich prompt in den Arm nahm….
Sean Ferrer, Harfenistin Simonetta im Berliner Adlon, Danke an Doris für alles
Buchungen unter office@hauptstadtharfe.de oder hier
Gefällt mir:
LikeWird geladen …
Ein Kommentar zu „Hauptstadt-Harfe und Audrey Hepburn…“
Nochmal gelesen wegen des neuerlichen Verweises – hattest du bei dem Eintrag einen Clown gefrühstückt? Musste sehr grinsen über deine Links; „Bild“ war ja fast klar, aber „Spiel“ und „Marken“ waren schon die Brüller. 😀
Audrey Hepburn, so sehr sie bis heute verehrt wird, war glaub ich ein ganz schön unglücklicher Mensch. Besser nicht dran orientieren…
Nochmal gelesen wegen des neuerlichen Verweises – hattest du bei dem Eintrag einen Clown gefrühstückt? Musste sehr grinsen über deine Links; „Bild“ war ja fast klar, aber „Spiel“ und „Marken“ waren schon die Brüller. 😀
Audrey Hepburn, so sehr sie bis heute verehrt wird, war glaub ich ein ganz schön unglücklicher Mensch. Besser nicht dran orientieren…